
Überall steckt Bewegung drin: Alltagsintegrierte Förderung motorischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Überall steckt Bewegung drin: Alltagsintegrierte Förderung motorischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder" von Tanja Jungmann ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Förderung motorischer Fähigkeiten bei jungen Kindern beschäftigt. Es richtet sich an Erzieherinnen, Lehrer und Eltern und bietet zahlreiche Anregungen, wie die motorische Entwicklung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren spielerisch und alltagsintegriert unterstützt werden kann. Das Buch hebt die Bedeutung der Bewegung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern hervor und zeigt auf, wie alltägliche Situationen genutzt werden können, um motorische Kompetenzen zu fördern. Dabei werden einfache Aktivitäten vorgestellt, die ohne großen Aufwand in den Tagesablauf integriert werden können. Ziel ist es, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu nutzen und ihnen vielfältige Gelegenheiten zur körperlichen Betätigung zu bieten. Jungmann gibt zudem theoretische Einblicke in die Entwicklungspsychologie und erläutert, warum Bewegung für Kinder in diesem Alter so wichtig ist. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis wird das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung unterstützen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2014
- Limpert
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- hardcover
- 157 Seiten
- OTUS Verlag AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder