

Salutogenese: Grundwissen für Psychologen, Mediziner, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Salutogenese: Grundwissen für Psychologen, Mediziner, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler" von Hilarion G. Petzold bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der Salutogenese, das sich auf die Entstehung und Erhaltung von Gesundheit konzentriert. Im Gegensatz zur Pathogenese, die sich mit den Ursachen von Krankheiten befasst, legt die Salutogenese den Fokus auf Faktoren, die Gesundheit fördern und erhalten. Petzold erläutert theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen des salutogenetischen Modells in verschiedenen Gesundheitsberufen. Dabei werden zentrale Konzepte wie Kohärenzgefühl und Ressourcenstärkung behandelt. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen und bietet wertvolle Einblicke in präventive Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens und der Resilienz von Individuen und Gemeinschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger-Felix Lorenz ist Gestaltanalytiker und Psychotherapeut; er arbeitet in eigener Praxis, leitet das Zentrum für Gesundheitsförderung in Hannover und ist Dozent in der Erwachsenenbildung.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Stuttgart, Fischer Gustav,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Stuttgart ; New York : Thieme,
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2006
- Huber, Bern