Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis" von Meike Heyer beschäftigt sich mit der innovativen Methode, Hunde als Unterstützung in der Leseförderung einzusetzen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Methode. Es erklärt, wie Hunde dazu beitragen können, eine entspannte und motivierende Lernumgebung zu schaffen, die insbesondere Kindern hilft, ihre Lesekompetenz zu verbessern. Heyer beschreibt verschiedene Ansätze und Techniken, wie Hunde in den Leseprozess integriert werden können, und gibt praktische Tipps zur Umsetzung in Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen. Zudem werden die positiven Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und die emotionale Entwicklung der Kinder thematisiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andrea Beetz, Dipl.-Psych., lehrt und forscht an den Universitäten Rostock und Wien u. a. zur Mensch-Tier- Beziehung und zu tiergestützten Interventionen. Meike Heyer M.Ed., Oldenburg, hat Sonderpädagogik studiert und ist Fachreferentin für den Einsatz von Hunden in der Schule in Deutschland.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




