Mobbing in der Schulklasse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder hänseln MitschulerInnen, weil sie anders aussehen oder unsportlich sind. Sie grenzen anderre wegen schlechter oder auch wegen herausragender schulischer Leistungen aus. Sie stempeln andere zum Außenseiter für belanglose Ereignisse. Das war schon immer so. Und dass viele Kinder besser "austeilen" als einstecken können, wissen Eltern und Lehrer nur zu gut. Wann aber beurteilen die verantwortlichen Erwachsenen dieses Verhalten als Ausgrenzung? Wo beginnen Psychoterror und Mobbing? Was können wir tun, um das Opfer zu schützen? Karl E. Dambach gibt konkrete Hinweise, wie Lehrer und Eltern den gemobbten SchülerInnen helfen können, und bietet Hilfen, wie das Sozialverhalten in der Schule verbessert werden kann. von Dambach, Karl E.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl E. Dambach, Studiendirektor an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim, Ausbilder und Fachleiter am Studienseminar für berufliche Schulen Wiesbaden.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Atlantis Kinderbuch
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Taschenbuch
- 251 Seiten
- Erschienen 2012
- Haufe Lexware
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Young Authors Publishing
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2008
- ORCA BOOK PUBL
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Plume en herbe
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr




