Soziale Arbeit und Gesundheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurztext Was verbindet Soziale Arbeit und Gesundheit? Auf welche Vorstellungen von Gesundheit greifen wir im Alltag oder in der Wissenschaft zurück? Welche Aufgaben kann die Soziale Arbeit übernehmen? Hans Günther Homfeldt und Stephan Sting gehen auf die aktuellen Fragen ein, die sich in Sachen Gesundheitsförderung stellen, und sie klären die Rolle, die die Soziale Arbeit dabei spielen kann: Es sind neue Handlungsfelder entstanden, die von der AIDS- und Suchtprävention über die Gesundheitsförderung in der Schule bis zur Klinischen Sozialarbeit reichen. Die Autoren stellen die unterschiedlichen Handlungsfelder in einem systematischen Zusammenhang dar und entwickeln Perspektiven für die Zukunft der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit in Praxis, Ausbildung und Forschung. Inhalt Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspsychologie. Bezugspunkte einer gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit. Das Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Historische Verschränkungen: Zur Entwicklung der Körperkultur. Von der Hygiene zur Gesundheitsfürsorge Gesundheitsverständnis in Wissenschaft und Alltag: Das biomedizinische Modell. Risikofaktorenmodell. Sozial-kognitive Gesundheitspsychologie. Salutogenese-Modell. Biographie und Gesundheit. "Fitness" und "Stress" als Leitorientierungen alltäglicher Körperkultur Herausforderungen für die Soziale Arbeit: Gesundheitliche Ungleichheit. Gesundheit und Migration. Resilienz und sense of coherence Gesundheit im Spiegel der Lebensalter: Familien. Kinder und Jugendliche. Männer und Frauen. Alte Menschen Handlungsfelder: Prävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung. Aids- und Suchtprävention. Schulbezogene Gesundheitsförderung. Soziale Arbeit im Krankenhaus. Klinische Sozialarbeit. Integrierte Versorgung von Homfeldt, Hans Günther;Sting, Stephan;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




