Der Tod gehört mir
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gegenwärtige Bestattungskultur ist vielfältig. Auch neue Beisetzungsorte stellen den Menschen vor bisher ungewohnte Entscheidungen. In nur einer Generation hat sich die jahrtausendealte rituelle Sicherheit des kirchlich geprägten Handlungsablaufes, der nach dem Tod üblich war, aufgelöst. Heutzutage sind mehr denn je Eigenverantwortlichkeit und persönliche Gestaltung des Geschehens nach dem Tod gefragt. Barbara Happe deckt die Ursprünge der heutigen Phänomene auf und verfolgt die jahrhundertelangen Prozesse, die zur heutigen Vielfalt führten. So ist beispielsweise der Friedwald als "neuer" Bestattungsort bereits von Martin Luther als Grab "ymm Walde" angedacht worden. Aus dem Inhalt: - Der Ort heiligt das Grab - Luther und die Folgen für das Grab - Jedermanns Grab - Die Feuerbestattung oder von der Nichtigkeit des Leibes - Zeichenlose Bestattung - Urnenkirchen - Das Grab im Wald - Grablose Bestattung von Happe, Barbara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Happe, freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und Volkskundlerin; Studium und Promotion an der Universität Tübingen; Forschungsschwerpunkte: Friedhofs- und Bestattungskultur; zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur "Architektur des Bauhauses" sowie Herausgeberin von Ausstellungskatalogen (u. a. zu Frank Stella); langjährige Lehrbeauftragte an der Universität Jena
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa




