
Schwimmbäder: 200 Jahre Architekturgeschichte des öffentlichen Bades
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schwimmbäder: 200 Jahre Architekturgeschichte des öffentlichen Bades" von Matthias Oloew bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Architektur von Schwimmbädern in den letzten zwei Jahrhunderten. Das Buch untersucht die sozialen, kulturellen und technologischen Veränderungen, die das Design und die Funktion öffentlicher Bäder beeinflusst haben. Es beleuchtet bedeutende architektonische Meilensteine und zeigt, wie Schwimmbäder als Orte der Erholung, Hygiene und Gemeinschaftsgestaltung fungieren. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, bietet das Werk sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser besonderen Bauwerke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Oloew (geb. 1968) studierte Geschichte an der FU Berlin und arbeitete viele Jahre als Redakteur für den Berliner Tagesspiegel. Mit seiner Arbeit zur Architekturgeschichte des Schwimmbads wurde er an der TU Berlin promoviert.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Perlen-Reihe
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Gräfe & Unzer
- hardcover
- 32 Seiten
- Schneiderbuch
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -