Sakralkunst am Hof zu Dresden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sakrale Kunstwerke werden häufig für einen bestimmten Ort und einen konkreten Handlungszusammenhang geschaffen. Doch die Bildwerke von Sebastiano Ricci, Anton Raphael Mengs oder Lucas Cranach d.J. in Dresden waren an wechselnden Orten zu sehen. Esther Meier untersucht den Kontextwandel am Hof zu Dresden und die unterschiedliche Rezeption, die dadurch entsteht. Die Kurfürsten schlossen sich zunächst der Reformation und später vorübergehend dem Calvinismus an, doch schließlich konvertierte August der Starke zum Katholizismus. Diese konfessionellen Wechsel gaben Anlass, den ursprünglichen Kontext der Bildwerke immer wieder zu verändern, sie in anderen Sakralräumen zu nutzen oder in der Gemäldegalerie zu präsentieren. von Meier, Esther
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Esther Meier ist Privatdozentin an der TU Dortmund. Publikationen zu Bild und Theologie im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Rombach
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN




