Ist Wissenschaft, was Wissen schafft?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch zeichnet die wichtigsten Ansätze nach, die in den letzten Jahrzehnten versucht haben, philosophisch verständlich zu machen, was »wissenschaftlich« eigentlich bedeutet. Es gewinnt daraus einen neuen Ansatz für eine Wissenschaftsphilosophie des 21. Jahrhunderts, der die verschiedenen Strömungen von der Wissenschaftstheorie bis zur Wissenschaftssoziologie zusammenführt. Auf dieser Grundlage diskutiert es die Fragen, ob einerseits die Wissenschaften wirklich wissenschaftlich vorgehen, um ihre Erfolge zu erreichen, und ob andererseits das, was sie hervorbringen, als Wissen gelten kann. Dabei wird auch die Frage nicht ausgelassen, ob die Philosophie selbst eine Wissenschaft ist, die Wissen schafft. von Friedrich, Jörg Phil
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philosoph und IT-Unternehmer, schreibt für verschiedene Online- und Print-Medien zu philosophischen Aspekten der Gegenwart und der vernetzten Welt, Münster.
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK




