
L'Action - Die Tat (1893)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"L`Action" (1893) gilt als das Hauptwerk Blondels. In diesem "Versuch" entfaltet er, methodisch und thematisch, die Grundzüge eines "neuen Denkens". Das Ist-Zeichen in der Gleichsetzung des Parmenides ersetzt er durch die Tat, denn das abstrahierende Denken kann die konkrete Lebensrealität nie erschöpfend erfassen. Nur in unseren Taten vermögen wir uns mit der konkreten Wirklichkeit wechselseitig auszutauschen und zur Vollendung zu gelangen. Die Tat ist "concretum universale", Band und Bindeglied schlechthin. Alle Aspekte menschlichen Lebens sowie der gesamten Wirklichkeit sind der Tat als ihre Elemente immanent. Blondel entfaltet sie auf serielle Weise in einer umfassenden Philosophie des Willens. Er geht dabei ausdrücklich phänomenologisch vor. Was alles ergibt sich aus der bloßen Tatsache, dass der Wille will? So zeigt er auch auf, dass religiöses Tun eine philosophisch unleugbare Tatsache ist. Die phänomenologische Begründung metaphysischer Wahrheit schließt den Denkweg ab. Breiten Raum nehmen die Überlegungen zum Entscheidungscharakter der Tat ein. von Blondel, Maurice;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maurice Blondel 81861-1949) gehört zu den bedeutendsten französischen philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts und den fruchtbarsten Anregern der heutigen Philosophie und Theologie.
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Dorlion Yayinevi
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 80 Seiten
- Staudacher, B
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand