
Der Atemkreis der Dinge: Einübung in die Philosophie der Korrespondenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Atemkreis der Dinge: Einübung in die Philosophie der Korrespondenz" von Reinhard Knodt ist ein tiefgründiges Werk, das eine neue Perspektive auf die Beziehung zwischen Mensch und Welt bietet. Der Autor stellt das Konzept der Korrespondenz vor, welches eine wechselseitige Beziehung zwischen Individuum und Umwelt darstellt. Er argumentiert, dass alles in der Welt miteinander verbunden ist und wirkt, wie in einem Kreislauf des Atmens. Das Buch lädt den Leser dazu ein, diese Beziehungen zu erkennen und zu verstehen, um so eine tiefere Verbindung zur Welt aufzubauen. Es ist ein anspruchsvolles philosophisches Werk, das sowohl für den Laien als auch für den Fachmann interessant sein könnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Knodt lehrte Philosophie an den Universitäten Erlangen Nürnberg und Bamberg und Literatur an der päpstlichen Universität Maynooth (Irland). In Kassel vertrat er kurzfristig einen Lehrstuhl für Hannes Böhringer, bevor er für 12 Jahre zum Bayerischen Rundfunk wechselte. Von 2003 bis 2014 hielt er Seminare in Kunstphilosophie an der Universität der Künste (UDK) Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. "Ästhetische Korrespondenzen. Denken im technischen Raum", reclam 1994.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld