
Leib oder Körper: Mensch, Welt und Leben in der chinesischen Philosophie (Neue Phänomenologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Leib oder Körper: Mensch, Welt und Leben in der chineschen Philosophie" von Gudula Linck untersucht die Autorin die Unterschiede zwischen den westlichen und östlichen Ansichten über den menschlichen Körper. Sie stellt fest, dass der westliche Fokus auf Dualismus und Trennung von Körper und Geist im Kontrast zur östlichen Sichtweise steht, die eine ganzheitlichere Sichtweise des menschlichen Seins vertritt. Linck analysiert verschiedene Aspekte der chinesischen Philosophie, einschließlich Konzepte wie Qi (Lebensenergie), Yin und Yang sowie die fünf Elemente. Durch diese Untersuchung bietet sie einen tiefen Einblick in das Verständnis des Lebens aus einer östlichen Perspektive. Das Buch ist ein bedeutender Beitrag zur Neuen Phänomenologie, da es dazu beiträgt, Brücken zwischen verschiedenen kulturellen Ansichten über den menschlichen Körper zu bauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Dareschta
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition