
Sein und Geschichte: Grundfragen der Philosophie Max Müllers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sein und Geschichte: Grundfragen der Philosophie Max Müllers" von Hans O. Seitschek ist eine tiefe und eingehende Untersuchung der philosophischen Ansätze und Theorien von Max Müller, einem der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Das Buch konzentriert sich auf Müllers Konzepte von "Sein" und "Geschichte", indem es seine Gedanken zu diesen Themen im Detail analysiert und interpretiert. Es stellt auch die Verbindungen zu anderen großen Philosophen her und zeigt, wie Müllers Ideen innerhalb des breiteren Kontexts der westlichen Philosophie stehen. Darüber hinaus versucht Seitschek, die Relevanz von Müllers Arbeit für zeitgenössische philosophische Diskussionen aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- List
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio