
Philosophie und Religion (Interpretationen und Quellen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Philosophie und Religion (Interpretationen und Quellen)" untersucht der Autor Christian Danz die komplexe Beziehung zwischen Philosophie und Religion. Er analysiert verschiedene philosophische Interpretationen von Religion, beginnend mit den antiken griechischen Philosophen bis hin zu modernen Denkern. Das Buch enthält auch eine Auswahl an Primärquellen, um die vorgestellten Ideen zu veranschaulichen. Danz diskutiert kritisch die verschiedenen Ansätze zur Religion in der Philosophie, einschließlich metaphysischer, ethischer und existentieller Perspektiven. Er betont dabei die Bedeutung des Dialogs zwischen diesen beiden Disziplinen für das Verständnis sowohl der menschlichen Existenz als auch der Welt im Allgemeinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Denker, geb. 1960, studierte Philosophie, Geschichte und Theologie in Groningen und Amsterdam. Er lebt als Privatgelehrter und Schriftsteller in Spanien. Er ist Mitherausgeber des Heidegger-Jahrbuchs und Herausgeber der Martin-Heidegger-Briefausgabe und hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen auch mit der Philosophie des Deutschen Idealismus beschäftigt. Holger Zaborowski, Dr. Dr. phil., geb. 1974, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Professor für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik. Oliver Florig, M.A., Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und VWL in Tübingen, Paris und München, Promotion und Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in München. Christian Danz, geb. 1962, 1985-1990 Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Jena; 1994 Promotion; 1999 Habilitation; 2000-2002 Vertretung der Professur für Systematische Theologie an der Universität Essen; seit 2002 Professor für Systematische Theologie A.B. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. 2004-2006 Stellvertretender Vorsitzender und seit 2006 Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft e.V. Mitglied der Kommission zur Herausgabe der Schriften F.W.J. Schellings der Philosophisch-historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh