
Gehölzbiologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ebenso spannend wie verständlich beschreibt der Autor dieses Buches die Biologie unserer Gehölze in all ihren Facetten. Er läßt dabei Einblicke zu, die gleichermaßen erhellend wie faszinierend sind. Neben den verschiedenen Ausprägungen des Baum-wachstums werden unterschiedliche Fortpflanzungs-modelle beschrieben und aufgezeigt, warum bereits die innere Struktur einer einzigen Zelle verantwortlich sein kann für Wuchshöhe und Standfestigkeit eines Baumes. Auch die Anpassungsfähigkeit unserer Gehölze an die unterschiedlichsten Umwelt- und Standortbedingungen und die kompletten Überlebensstrategien werden dabei berücksichtigt. Einzigartig ist die Vielzahl von Abbildungen und Fotos, mit deren Hilfe komplexe physiologische Prozesse auf äußerst anschauliche Weise dargestellt werden. Somit werden angehende und fortgeschrittene Gehölzkundler ebenso angesprochen wie natur-interessierte Laien, die mit Hilfe dieses Buches eine völlig neue Sichtweise auf das faszinierende Leben unserer Gehölze erhalten. von Böhlmann, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dietrich Böhlmann studierte Forstwissenschaften, Biologie, Chemie und Sport. Nach der Promotion in Forstbotanik war er Dozent für Biologie-Botanik an der PH Duisburg und Professor für Biologie an der TU Berlin.
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2001
- Naturbuch Verlag
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- paperback -
- Erschienen 1980
- Kilda Verlag.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer