
Vieles ist auf Erden zu thun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Was berühmte Frauen und Männer einst geschrieben, gereimt, gesagt haben: es ist quicklebendig für uns«. Joachim Kaiser hat 19 »historische« Personen befragt und diese aus ihren Werken antworten lassen. Seine prominenten Gesprächspartner sind: Immanuel Kant, Frau Rat Goethe, Marquis de Sade, Matthias Claudius, Ludwig van Beethoven, Johann Nestroy, Georg Büchner, Clara Schumann, Friedrich Nietzsche, Frank Wedekind, Alfred Kerr, Christian Morgenstern, Franz Kafka, Jean Cocteau, Kurt Tucholsky, Eugen Roth, Ernest Hemingway, Arthur Koestler und Ingeborg Bachmann. von Kaiser, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Kaiser, geboren 1928 in Milken/Ostpreußen, studierte Musikwissenschaften, Germanistik, Philosophie und Soziologie. Er war lange Zeit Kulturkritiker bei der Süddeutschen Zeitung in München und Professor an der Hochschule für Musik und darstellende Künste in Stuttgart. Joachim Kaiser verstarb 2017.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Dk Pub
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- hardcover -
- -
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- turtleback
- 144 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag