
Sternstunden der Kartografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
5000 Jahre Vermessung der WeltHatten die Griechen schon Stadtpläne? Wieso wurde Amerika nicht nach seinem Entdecker Kolumbus benannt? Und wer sichtete als Erster die Ringe des Saturn? Wolfgang Seidel nimmt uns mit auf eine Abenteuerreise durch Zeit und Raum. Er führt uns ein in die Geschichte der Weltentdeckung und Kartografie, die nicht etwa mit Land-, sondern mit Sternkarten und der Berechnung besonderer Himmelsereignisse begann. Der Band vereint erstmalig die bahnbrechenden geografischen und astronomischen Erkenntnisse, die nötig waren, damit aus mythischen Weltbildern exakte Karten wurden. von Seidel, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Seidel ist erfolgreicher Sachbuchautor und lebt in München. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u.a. »Woher kommt das schwarze Schaf«, »Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe« und seine populäre Weltgeschichte »Wann tranken die Türken ihren Kaffee vor Wien?«. Sein Band »Weltgeschichte der Pflanzen« wurde von bild der wissenschaft in dem Wettbewerb »Wissensbücher des Jahres« mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Flensburg : Landeszentralbi...
- paperback -
- Kirschbaum
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1995
- Holzhausen Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2009
- Freytag-Berndt und ARTARIA