
Geographische Interpretation topographischer Karten (Teubner Studienbücher der Geographie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geographische Interpretation topographischer Karten" von Jürgen Hagel ist ein Lehrbuch, das sich mit der Analyse und dem Verständnis topographischer Karten beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Geographie und verwandter Disziplinen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Kartographie und erläutert, wie geographische Informationen aus Karten interpretiert werden können. Dabei werden verschiedene Methoden zur Analyse von Landschaftsformen, Siedlungsstrukturen und anderen geographischen Merkmalen vorgestellt. Praktische Beispiele und Übungen helfen den Lesern, ihre Fähigkeiten in der Karteninterpretation zu vertiefen und anzuwenden. Das Werk ist Teil der Teubner Studienbücher der Geographie und dient als wertvolle Ressource für das Verständnis räumlicher Zusammenhänge durch kartographische Darstellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 1974
- De Gruyter
- hardcover -
- Bertelsmann,
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter