Fremd: „Dieser Text ist das Persönlichste, was Friedman je geschrieben hat." (Oliver Reese) Persönliche Erforschung des Fremdseins. Ein poetisches Werk über Identität und Zugehörigkeit.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fremd" von Michel Friedman ist ein tiefgründiges und poetisches Werk, das sich mit den Themen Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzt. In diesem Buch erforscht Friedman auf sehr persönliche Weise das Gefühl des Fremdseins, sowohl in gesellschaftlicher als auch in individueller Hinsicht. Durch seine eigenen Erfahrungen und Reflexionen beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Anderssein verbunden sind. Oliver Reese beschreibt den Text als das persönlichste Werk Friedmans, was darauf hinweist, dass der Autor intime Einblicke in seine Gedanken- und Gefühlswelt gewährt. "Fremd" lädt die Leser dazu ein, über ihre eigene Identität nachzudenken und darüber, wie sie sich in ihrer Umgebung positionieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Freunde & Friends
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Önel-Verlag




