Patient ohne Verfügung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ein Plädoyer gegen Übertherapie am Lebensende In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert und bestrahlt, was die Gebührenordnung hergibt - bei 1.600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung als Palliativarzt von zahlreichen Fällen, in denen Sterbenskranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. In diesem Buch macht er Betroffenen und Angehörigen Mut, sich für einen menschenwürdigen Umgang mit dem Sterben einzusetzen. Aktualisierte Ausgabe mit neuem Vorwort. »Dieses Buch ist überfällig! Unbedingt lesen!« Deutschlandfunk von Thöns, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Thöns, geboren 1967 in Witten, ist Anästhesist und seit 1998 als niedergelassener Palliativmediziner tätig. Er ist stellvertretender Sprecher der Landesvertretung NRW der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und war Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags zur Sterbehilfe-Debatte. Sein Anliegen vertrat er u. a. bei Markus Lanz, im Spiegel und in der ZEIT.
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2023
- Denzel + Partner GmbH Fachv...
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Sterling