
Die deutsche Krankheit – German Angst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die deutsche Krankheit - German Angst" untersucht die Autorin Sabine Bode das Phänomen der sogenannten "German Angst". Sie analysiert, warum viele Deutsche von Ängsten und Sorgen geprägt sind und wie sich diese auf die Gesellschaft auswirken. Bode argumentiert, dass diese Ängste tief in der deutschen Geschichte verwurzelt sind und durch Ereignisse wie den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit verstärkt wurden. Sie beleuchtet auch den Einfluss des Kalten Krieges und der Wiedervereinigung auf das kollektive Bewusstsein. Durch Interviews mit Experten, persönliche Geschichten und soziologische Studien bietet sie ein umfassendes Bild von diesem Phänomen. Das Buch ist sowohl eine kritische Analyse als auch ein Appell für einen offeneren Umgang mit Ängsten in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 1999
- Edel Verlag
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag