
Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen (Piper Taschenbuch, Band 25124)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen" von Gunnar Heinsohn untersucht die Rolle demografischer Faktoren, insbesondere die Bedeutung junger männlicher Bevölkerungsgruppen, in historischen und aktuellen Konflikten. Heinsohn argumentiert, dass ein Überschuss an jungen Männern – sogenannte "youth bulges" – oft zu erhöhtem sozialen Druck führt, der sich in Form von Gewalt und Terror entladen kann. Er analysiert verschiedene historische Epochen und Regionen, um zu zeigen, wie diese demografischen Muster immer wieder zu politischen Umbrüchen und Machtverschiebungen beigetragen haben. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Verbindungen zwischen Demografie, Wirtschaft und Politik und versucht zu erklären, wie diese Faktoren den Aufstieg und Fall von Nationen beeinflussen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Pluto Press
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Klappenbroschur
- 350 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag