Der Teil und das Ganze
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg (1901-1976) zeichnet in diesen autobiografischen Gesprächen die Stationen seines wechselvollen Lebens nach. Vor dem Hintergrund der Münchner Räterepublik, der nationalsozialistischen Zeit und des Neuanfangs nach 1945 werden seine Beziehungen zu wichtigen Forscherpersönlichkeiten wie Albert Einstein, Max Planck und Carl Friedrich von Weizsäcker lebendig. von Heisenberg, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Heisenberg, geboren am 5. Dezember 1901 in Würzburg, hat die Physik des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Für seine Arbeiten zur Quantenmechanik erhielt er 1932 den Nobelpreis für Physik. Seine weiteren Forschungen weisen ihn als einen wichtigen Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik aus. Er starb am 1. Februar 1976 in München.
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Klappenbroschur
- 1392 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2013
- Droemer
- hardcover
- 340 Seiten
- Oratio
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag




