
Die Sinnfrage in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sinnfrage in der Psychotherapie" von Viktor E. Frankl ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der zentralen Rolle des Sinns im menschlichen Leben und dessen Bedeutung für die psychotherapeutische Praxis auseinandersetzt. Frankl, der Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, argumentiert, dass das Streben nach einem sinnvollen Leben eine grundlegende menschliche Motivation darstellt. In seinem Buch erklärt er, wie Therapeuten ihren Patienten helfen können, persönlichen Sinn zu finden und dadurch psychische Leiden zu lindern. Er diskutiert verschiedene Techniken und Ansätze zur Sinnfindung und hebt die Wichtigkeit individueller Freiheit und Verantwortung hervor. Durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht Frankl, wie Menschen auch unter schwierigsten Umständen einen Lebenssinn entdecken können. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, um ihren Klienten auf dem Weg zur Sinnfindung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 136 Seiten
- -
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Hogrefe AG
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer