
Römisches Fieber: Roman
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Römisches Fieber" von Christian Schnalke ist ein historischer Roman, der im 19. Jahrhundert spielt und die faszinierende Welt der Archäologie mit einer spannenden Handlung verbindet. Die Geschichte dreht sich um den deutschen Archäologen Johann Wilhelm Ludwig Gleim, der nach Rom reist, um dort an Ausgrabungen teilzunehmen. Während seiner Arbeit stößt er auf mysteriöse Funde und gerät in ein Netz aus Intrigen und Gefahren. Die Entdeckungen bedrohen nicht nur sein Leben, sondern auch seine wissenschaftliche Reputation. Der Roman bietet eine Mischung aus historischen Fakten, archäologischen Abenteuern und einem tiefen Einblick in das kulturelle Erbe Roms. Schnalke verwebt geschickt reale historische Ereignisse mit fiktiven Elementen, um eine packende und atmosphärische Erzählung zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover -
- Erschienen 1998
- München : Luchterhand,
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1989
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag