
NetzWerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufbau und Entwicklung der kommunalen Versorgung mit Energie, Wasser, Nahverkehr, Telekommunikation und Bädern sind aufs Engste mit der Geschichte einer Stadt verknüpft. Die Historiker Johannes Bähr und Paul Erker zeigen eindrucksvoll, wie in München über Hunderte von Jahren hinweg von den ersten Brunnhäusern und mit Talg betriebenen Laternen die leistungsfähige Infrastruktur für eine Weltstadt entstanden ist. Es wird deutlich, dass der Aufstieg der Stadt nicht zuletzt mit bahnbrechenden Leistungen bei der Energie- und Wasserversorgung sowie bei den Verkehrsbetrieben zusammenhing. Die beiden Autoren beleuchten dabei auch die Rolle der Stadtwerke München in der Zeit des Nationalsozialismus. Zudem zeigen sie die große Wandlung der SWM vom defizitären Eigenbetrieb zum modernen Infrastruktur-Dienstleister, der sich im harten Wettbewerb erfolgreich behauptet. Die Stadtwerke München gingen dabei einen eigenen Weg. Der sicherte ihnen nicht nur die Unabhängigkeit von den großen Energiekonzernen, sondern ließ sie auch zu einem der größten Kommunalversorger Deutschlands werden. von Bähr, Johannes;Erker, Paul;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Bähr, geb. 1956, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Freiburg i. Br. und München, wurde 1986 zum Dr. phil. promoviert und habilitierte 1998 an der Freien Universität Berlin. Er lehrt als apl. Professor an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Wirtschaft- und Unternehmensgeschichte,u. a. Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte, München 2009 (Mitautor); Bosch. Geschichte eines Weltunternehmens, München 2013 (Mitautor); Munich Re. Die Geschichte der Münchener Rück 1880-1980, München 2015 (Mitautor); Werner von Siemens 1816-1892. Eine Biografie, München 2016.
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Hüthig
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- perfect -
- Erschienen 1999
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 1010 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2018
- Rheinwerk Computing