
Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth“ von Brigitte Hamann ist eine Biografie, die das Leben von Winifred Wagner, der Schwiegertochter Richard Wagners und Leiterin der Bayreuther Festspiele, beleuchtet. Das Buch untersucht ihre enge Beziehung zu Adolf Hitler und ihre Rolle im Dritten Reich. Hamann zeichnet ein detailliertes Bild von Winifreds Persönlichkeit, ihren politischen Ansichten und ihrem Einfluss auf die Kulturpolitik des Nationalsozialismus. Die Autorin stützt sich auf umfangreiche Recherchen und Interviews, um die komplexe Verbindung zwischen Kunst, Macht und Ideologie in dieser Zeit darzustellen. Das Werk bietet einen kritischen Blick auf Winifreds lebenslange Loyalität zu Hitler und den Nachkriegsumgang mit ihrer Vergangenheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ConBrio
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Reclam, Ditzingen,
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser