
Die Welt des Parmenides: Der Ursprung des europäischen Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Welt des Parmenides: Der Ursprung des europäischen Denkens" von Sibylle Wieland ist eine umfassende Untersuchung der Philosophie des vorsokratischen Denkers Parmenides, der als einer der Begründer der abendländischen Philosophie gilt. In diesem Buch analysiert Wieland die zentralen Ideen und Konzepte von Parmenides, insbesondere seine Vorstellungen über Sein und Denken, die das Fundament für viele spätere philosophische Entwicklungen legten. Wieland beleuchtet, wie Parmenides' Überlegungen zur Einheit und Unveränderlichkeit des Seins einen radikalen Bruch mit den vorherrschenden mythischen Weltbildern seiner Zeit darstellten. Sie zeigt auf, wie seine Gedankenwelt die Grundlage für das rationale und logische Denken bildete, das charakteristisch für die europäische Geistesgeschichte wurde. Darüber hinaus wird in dem Buch erörtert, wie Parmenides' Werk nicht nur die Philosophie seiner Nachfolger beeinflusste, sondern auch bis in die Moderne hinein Wirkung zeigte. Wielands Analyse verbindet historische Kontextualisierung mit philosophischer Interpretation und bietet so einen tiefgehenden Einblick in die Ursprünge und Auswirkungen von Parmenides' Denken auf das europäische Gedankengut.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag