
Das Urteilen. Texte zu Kants Politischer Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Urteilen. Texte zu Kants Politischer Philosophie" ist eine Sammlung von Essays und Aufsätzen, die sich mit den politischen und philosophischen Ideen Immanuel Kants auseinandersetzen. Das Buch beleuchtet zentrale Aspekte von Kants Denken, insbesondere seine Theorien zur Urteilskraft, Moral und Recht. Die Autoren der Beiträge untersuchen Kants Begriffe der Freiheit, Autonomie und Vernunft im Kontext politischer Theorie. Sie diskutieren, wie diese Konzepte in modernen demokratischen Gesellschaften angewendet werden können und welche Relevanz sie für aktuelle politische Debatten haben. Ein zentrales Thema des Buches ist die Bedeutung des öffentlichen Gebrauchs der Vernunft und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft. Die Texte analysieren auch Kants Vorstellungen von Frieden und internationaler Gerechtigkeit sowie seine Vision eines Völkerbundes. Insgesamt bietet "Das Urteilen" eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den politischen Dimensionen von Kants Philosophie und zeigt deren anhaltende Bedeutung für das Verständnis moderner politischer Strukturen und Prinzipien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Meiner, F
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- diaphanes
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag