
Thukydides
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Studenten der Geschichte am Anfang ihres Studiums der griechischen Sprache und Geschichte werden den gröÿten Nutzen aus dieser Einfÿhrung ziehen können." (Antonis Tsakmakis, Gnomon 81/2009)Mit einem einzigen, dazu noch unvollendet gebliebenen Werk hat der Athener Thukydides (ca. 460-396 v. Chr.) historiographische Maÿstÿbe gesetzt. Seine Darstellung des Peloponnesischen Krieges zwischen den griechischen Groÿmÿchten Athen und Sparta gilt als Klassiker der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung. In bewusster Konzentration auf die politischen und militÿrischen Ereignisse machte er sich auf die Suche nach Gesetzmÿÿigkeiten im Ablauf der Geschichte, mit dem erklÿrten Ziel, der Nachwelt einen ⿿Besitz fÿr immer⿿ zu verschaffen.Das vorliegende Buch bietet, auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes, eine komprimierte Prÿsentation und Analyse von Leben, Werk und Wirkung des berÿhmten Historikers. Besondere Beachtung findet dabei die eingehende Interpretation einzelner Passagen, die geeignet sind, wesentliche Aspekte im historisch-politischen Denken des Thukydides beispielhaft zu dokumentieren.Holger Sonnabend lehrt Alte Geschichte an der Universitÿt Stuttgart.***In a single, unfinished work the Athenian Thucydides (ca. 460-396 B. C.) set standards for the writing of history. His account of the Peloponnesian war between the Greek powers of Athens and Sparta is considered a classic of scholarly historiography. Concentrating deliberately on political and military events, he set out to find laws governing the course of history, with the stated intention of creating ⿿a possession for ever⿿ for posterity.This book, based on the latest research, offers a condensed presentation and analysis of the famous historian⿿s life, work and influence. Particular attention is given to the detailed interpretation of individual passages which exemplify important aspects of Thucydides⿿ historical and political thought.Holger Sonnabend teaches Ancient History at the University of Stuttgart."Sonnabend's aim in writing this book is to introduce Thucydides to undergraduate and graduate students of history. He succeeds admirably, and one can only regret the lack of a similar introduction to Thucydides in English. Sonnabend's book is economical, yet thorough and well informed. [⿿] Both in terms of his example as an interpreter, and in terms of the information he chooses to impart, Sonnabend provides the most useful introduction to the great historian available." (Edith Foster, Bryn Mawr Classical Review, 27.05.2005) von Sonnabend, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1992
- Ekdotike Athenon S.A.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2001
- Orion mass market paperback