Oberschlesien – Sprache und Identität: Aus dem Polnischen übersetzt von Brigitte Schniggenfittig. (westostpassagen - Slawistische Forschungen und Texte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Oberschlesien – Sprache und Identität" von Jolanta Tambor, übersetzt aus dem Polnischen von Brigitte Schniggenfittig, ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der sprachlichen und kulturellen Identität Oberschlesiens auseinandersetzt. Das Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen Sprache und Identität in einer Region, die historisch von unterschiedlichen politischen und kulturellen Einflüssen geprägt wurde. Es beleuchtet die Rolle der oberschlesischen Mundart sowie den Einfluss der polnischen und deutschen Sprachen auf die regionale Identität. Durch eine detaillierte Analyse sprachlicher Besonderheiten und sozialer Dynamiken bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Erhalts regionaler Identitäten in einem sich wandelnden Europa. Als Teil der Reihe "westostpassagen - Slawistische Forschungen und Texte" richtet es sich an Leser mit Interesse an Sprachwissenschaft, Soziolinguistik und europäischer Regionalgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Bellona



