LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Anfänge des Musiklernens

Anfänge des Musiklernens

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3487144751
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2011-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Anfänge des Musiklernens
Eine lerntheoretische und entwicklungspsychologische Einführung

Musikangebote für kleine Kinder sind zu einem brandaktuellen Thema in der gegenwärtigen Bildungsdiskussion geworden. Können alle Kinder von musikalischer Förderung profitieren oder nur die musikalisch besonders begabten? Wann kann oder soll man mit der Früherziehung beginnen? Wie lernen Kinder überhaupt und was können sie schon? In den einzelnen Kapiteln des Buches werden allgemeine lerntheoretische Grundlagen und entwicklungsbedingte Vorgänge vor dem Hintergrund der Erkenntnisse aus der Hirnforschung in verständlicher Form zusammengetragen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für musikalisches Lernen interessieren oder beruflich damit zu tun haben, also an Musiklehrer und Eltern, Ausbilder und Studierende, an Bildungspolitiker und Kulturbeauftragte. Es will musikpädagogisches Sachwissen vermitteln, dabei aber auch zu neuem Denken über musikalisches Tun, Lernen und Unterrichten anregen.Aus dem Inhalt- Die Bedeutung der Musik in der Entwicklungsgeschichte des Menschen- Im Anfang war das Ohr- Der kompetente Säugling: Was Babys schon alles können- Vom Singen und Sagen: Wie Kinder zu Sprache und Musik kommen- Musik wie eine Sprache lernen- Neurobiologische Grundlagen des Musiklernens- Der Aufbau des musikalischen Denkens- Musikalische Früherziehung - Einstieg in den ersten InstrumentalunterrichtWilfried Gruhn ist emeritierter Professor für Musikpädagogik an der Musikhochschule Freiburg. Er war Gründer und langjähriger Leiter des Projekts "Kindliche Lernwelt Musik" und hat über neurobiologische und kognitionspsychologische Aspekte des Musiklernens geforscht. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zur Musikpädagogik und Lernforschung.***How to make music available to small children is one of the most hotly debated topics in current discussions on education. Do all children or only the musically gifted benefit from being encouraged to learn music? When can or should musical education begin? How do children actually learn, and what is innate in them?In this book the basics of general educational theory and developmentally conditioned processes are presented in the context of findings from brain research.The book is intended for anyone with a personal or professional interest in musical education: music teachers and parents, instructors and students, policy makers in education and culture. The intention is to offer professional expertise in musical education but also to stimulate new ideas about learning, making and teaching music.Contents include:- The role of music in human development- In the beginning was the ear- The competent infant: what babies can already do- Singing and speaking: how children discover language and music- Learning music like a language- Neurobiological foundations of learning music- The development of musical thinking- Early musical education- Starting to learn a first instrumentThe author:Wilfried Gruhn is Emeritus Professor of Music Education at the Academy of Music in Freiburg. He was founder and long-time leader of the project "Children's Worlds of Learning Music" and his research interests include neurobiological and cognitive-psychological aspects of learning music. He has written many works on music education and the study of learning. von Gruhn, Wilfried

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2011-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783487144757
ISBN:
3487144751
Gewicht:
289 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl