Ars vitraria experimentalis oder vollkommene Glasmacher-Kunst: Vorw. v. Günther Stein (Documenta Technica, Reihe I: Darstellungen und Quellen zur Technikgeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ars vitraria experimentalis oder vollkommene Glasmacher-Kunst" von Johannes Kunckel ist ein bedeutendes Werk aus dem 17. Jahrhundert, das sich umfassend mit der Kunst und Wissenschaft der Glasherstellung befasst. Kunckel, selbst ein erfahrener Alchemist und Glasmacher, beschreibt in seinem Buch detailliert die verschiedenen Techniken und Materialien, die zur Herstellung von Glas notwendig sind. Er erklärt chemische Prozesse und gibt praktische Anleitungen zur Herstellung verschiedener Glassorten, einschließlich farbiger Gläser. Das Werk ist nicht nur ein technisches Handbuch, sondern auch eine Quelle für die Geschichte der Glasmacherkunst und reflektiert den Wissensstand seiner Zeit. Die Vorrede von Günther Stein in der modernen Ausgabe bietet einen historischen Kontext und hebt die Bedeutung des Werks für die Technikgeschichte hervor. Insgesamt ist das Buch sowohl für Historiker als auch für Praktiker von Interesse, da es Einblicke in die Entwicklung der Materialwissenschaften und handwerklichen Techniken des Barockzeitalters bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2001
- SAINT AUGUSTIN
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,
- perfect
- 112 Seiten
- DETAIL
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition



