
Oldenbourg Interpretationen, Bd.73, Der zerbrochene Krug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Oldenbourg Interpretationen, Bd. 73: Der zerbrochene Krug" von Bernhard Sowinski bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation des klassischen Lustspiels "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. In diesem Werk wird die Handlung des Dramas untersucht, das in einem kleinen Dorf spielt und sich um den Dorfrichter Adam dreht, der einen Fall von Sachbeschädigung - einen zerbrochenen Krug - verhandeln muss. Dabei wird jedoch nach und nach enthüllt, dass Adam selbst in den Vorfall verwickelt ist. Sowinskis Interpretation beleuchtet die Themen Machtmissbrauch, Justizirrtum und menschliche Schwächen. Er analysiert die Charaktere sowie ihre Motivationen und zeigt auf, wie Kleist durch Humor und Ironie gesellschaftskritische Fragen aufwirft. Der Band richtet sich vor allem an Schüler und Studierende, die eine tiefere Einsicht in das Drama gewinnen möchten, indem er sowohl den historischen Kontext als auch stilistische Mittel Kleists erklärt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Radius
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- audioCD -
- -
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2011
- Iudicium
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag