
Ereignisdiskrete Systeme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während die klassische Regelungstechnik auf einer einheitlichen Systemtheorie aufbaut, verwendet man bei ereignisdiskreten Systemen vielfältige Beschreibungsmöglichkeiten wie Markov-Ketten, Warteschlangensysteme, Max-Plus-algebraische Methoden, Petri-Netze oder Automaten. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ergänzt, um das anspruchsvolle Thema noch verständlicher und praxisbezogener zu vermitteln. Die Formelsprache wurde vereinheitlicht und aktualisiert. Das Buch ist so aufgebaut, dass sich der Leser den Stoff leicht selbst aneignen und weiterführende Literatur erschließen kann. Zahlreiche Beispiele helfen bei der Vertiefung der Inhalte. Homepage zum Buch: http://www.iiit.kit.edu/es von Puente León, Fernando
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Fernando Puente León lehrt und forscht seit 2008 am Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Nach Studium und Promotion arbeitete er bei der Firma DS2 im Bereich der Modem-Entwicklung. Von 2003 bis 2008 war er als Professor für Verteilte Messsysteme an der Technischen Universität München tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Bild- und Signalverarbeitung, der Informationsfusion, der Mustererkennung, der Datenübertragung sowie der Architektur und Analyse verteilter Systeme.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2005
- Pearson
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 1010 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg