
Blitzkrieg-Legende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hitlers schneller Sieg über die Westmächte war nicht als "Blitzkrieg" geplant. Die deutsche Führung rechnete mit langjährigen Kämpfen wie im Ersten Weltkrieg und stellte ihre wirtschaftliche und militärische Planung darauf ein. Erst der überraschende Durchbruch des Panzerkorps Guderian bei Sedan verlieh dem deutschen Angriff ungeahnte Eigendynamik und führte zum "Sichelschnitt", dem schnellen Panzervorstoß zur Kanalküste, wo die Alliierten bei Dünkirchen eingekesselt wurden. Der Verfasser wendet sich gegen die gängige Theorie von Hitlers "Blitzkrieg-Strategie" und stellt dar, welches Erfolgsgeheimnis dem Krieg 1940 tatsächlich zugrunde lag. von Frieser, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oberst a.D. Dr. Karl-Heinz Frieser, geboren 1949, war Leiter des Forschungsbereiches "Zeitalter der Weltkriege" im Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam.
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book