![Geschichte des Dritten Reiches](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ca/e8/80/9783486713442_600x600.jpg)
Geschichte des Dritten Reiches
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Klaus Hildebrand ist einer der bekanntesten deutschen Zeithistoriker und ausgewiesener Fachmann für die NS-Zeit. Knapp, präzise und anschaulich stellt er Entstehung, Entwicklung und Ende der Hitler-Diktatur dar. Er nimmt dabei die außen- und innenpolitischen Entwicklungen genauso in den Blick wie sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Hildebrands Buch wendet sich an alle, die einen soliden Überblick über diese "dunklen Jahre" der deutschen Geschichte gewinnen wollen, "dunkle Jahre", in denen Deutschland Europa in die Katastrophe führte und Krieg und Terror Millionen Menschenleben kosteten. "Triumph der Sachlichkeit" Andreas Hillgruber über Klaus Hildebrand
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Hildebrand, geboren 1941 in Bielefeld, ist emeritierter Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn.
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Greven
- perfect
- 215 Seiten
- Erschienen 1999
- Bublies
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur