
BWL für Ingenieure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Lehrbuch ist aus der langjährigen Lehrtätigkeit der Autorin in dem Modul "BWL für Ingenieure" an der Ruhr-Universität Bochum hervorgegangen, das für Studierende der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Sales Engineering, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Angewandte Informatik angeboten wird. Es vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich das betriebswirtschaftliche Grundlagenwessen, dass ein Ingenieur im Berufsleben benötigt, um sich mit Kollegen aus kaufmännischen Bereichen kompetent zu verständigen, vorliegende Lösungsansätze zu beurteilen und eigene Lösungsvorschläge zu entwickeln. In insgesamt 14 Lehreinheiten werden die wichtigsten Themen aus den Bereichen Organisation, Finanzierung, Produktion, Marketing, Kostenrechnung und Management behandelt, durch Aufgaben zu jedem Thema ist eine Leistungskontrolle sowie eine Vertiefung des Stoffes möglich. Dabei wird durch praktische Beispiele immer wieder der Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs eingebaut. von Steven, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Marion Steven hatte von 1992-1996 den Lehrstuhl für Produktion und Logistik an der Universität-GH Essen inne. Seit 1996 forscht und lehrt sie als Inhaberin des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind PPS-Konzepte, Hybride Leistungsbündel, Service Engineering und Supply Chain Controlling.
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 631 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- Fachbuchverlag Leipzig
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg