
Grundlagen der Digitaltechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung in die Digitaltechnik eignet sich sowohl zum Gebrauch neben Vorlesungen als auch für das Selbststudium. Sie ist gedacht für Studierende aller Fachrichtungen des ersten Semesters Elektrotechnik und setzt daher relativ geringe Vorkenntnisse voraus. Vermittelt wird ein methodisch aufgebautes Grundwissen für wichtige Konzepte der Digitaltechnik. Es trägt zum Verständnis der heute dominierenden Digitalisierung vieler technischer Funktionen bei, dient aber auch als Basis für weiterführende Betrachtungen. Das Lehrbuch enthält neben einer großen Zahl von Beispielen auch Übungsaufgaben mit Lösungen. von Becker, Jürgen;Lipp, Hans Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing.h.c. Dr.h.c. Hans Martin Lipp (+) lehrte und forschte bis zu seiner Emeritierung 2000 an der Universität Karlsruhe am Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV). Er erhielt 1994 die Ehrendoktorwürde der Universität Islands in Reykjavik und 1997 die der Technischen Universität Budapest. 2004 wurde ihm die Verdienstmedaille der Universität Karlsruhe(TH) für sein besonderes Engagement bei den Auslandsbeziehungen der Universität verliehen.
- perfect
- 334 Seiten
- Hüthig Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Deutsch (harri)
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Elektor-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag