Thermodynamik mit Mathcad
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Lehrinhalte der Technischen Thermodynamik mit kurzen Wegen vom allgemein formulierten Prinzip zu den speziellen technischen Systemen im Sinne der praxisorientierten Anwendung wissenschaftlicher Methoden vorgestellt. Die Theorie wird erstmals durch Übungsbeispiele begleitet, die mit der dafür geeigneten mathematisch-technischen Software Mathcad gerechnet werden. Dabei spannt sich der Bogen von der Erläuterung theoretischer Sachverhalte über praktische Anwendungen bis hin zum Einstieg in die Simulation technischer Anlagen. Zahlreiche mit Mathcad erzeugte Abbildungen erhöhen die Anschaulichkeit. Die Übungsbeispiele werden in Form ausführbarer Mathcad-Arbeitsblätter als Zusatzmaterial zum Download angeboten. von Reimann, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Michael Reimann studierte Maschinenbau an der Technischen Universität München. Nach mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Thermodynamik der TU München war er am Institut für Reaktorbauelemente des Kernforschungszentrums Karlsruhe tätig. Seit 1987 lehrte er als Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) in Saarbrücken im Fachbereich Maschinenbau, Schwerpunkt Thermische Energietechnik und als Gastprofessor an der Technischen Universität Iasi (Rumänien).
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag