
Die mechanische Wärmetheorie: Band I: Entwicklung der Theorie, soweit sie sich aus den beiden Hauptsätzen ableiten lässt, nebst Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die mechanische Wärmetheorie: Band I" von Rudolf Julius Emmanuel Clausius ist ein grundlegendes Werk zur Thermodynamik, das sich mit der Entwicklung der Theorie der Wärme beschäftigt. Clausius legt in diesem Buch den Fokus auf die beiden Hauptsätze der Thermodynamik und deren Anwendungen. Der erste Hauptsatz behandelt die Energieerhaltung, während der zweite Hauptsatz die Entropie und die Unumkehrbarkeit natürlicher Prozesse beschreibt. Clausius erläutert, wie sich diese Prinzipien aus physikalischen Beobachtungen ableiten lassen und entwickelt daraus eine umfassende theoretische Grundlage für die mechanische Betrachtung von Wärme. Er diskutiert verschiedene Anwendungen dieser Theorien in Bereichen wie Maschinenbau und Physik und zeigt auf, wie sie zur Erklärung thermodynamischer Phänomene beitragen. Das Werk gilt als eine bedeutende Weiterentwicklung der Thermodynamik im 19. Jahrhundert und hat maßgeblich zur Etablierung des Fachgebiets beigetragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 836 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 894 Seiten
- Erschienen 2012
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer