
Management komplexer Systeme: Konzepte für die Bewältigung von Intransparenz, Unsicherheit und Chaos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Management komplexer Systeme: Konzepte für die Bewältigung von Intransparenz, Unsicherheit und Chaos" von Johannes Weyer bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Strategien im Umgang mit komplexen Systemen. Das Buch untersucht, wie Unternehmen und Organisationen mit den inhärenten Unsicherheiten, Intransparenzen und chaotischen Elementen moderner Systeme umgehen können. Weyer stellt verschiedene theoretische Ansätze vor, die helfen sollen, diese Komplexität zu managen. Dazu gehören Modelle aus der Systemtheorie, Kybernetik und Soziologie. Er beleuchtet sowohl traditionelle als auch innovative Methoden des Managements und zeigt auf, wie durch adaptive Strategien und flexible Strukturen bessere Entscheidungen getroffen werden können. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Betonung auf Interdisziplinarität und Vernetzung. Weyer argumentiert, dass nur durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Disziplinen ein effektives Management komplexer Systeme möglich ist. Das Werk richtet sich an Manager, Wissenschaftler und Studierende gleichermaßen und bietet wertvolle Einblicke in die Dynamiken moderner Organisationsstrukturen sowie praxisnahe Lösungsansätze zur Bewältigung von Komplexität in verschiedenen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2021
- MDPI AG
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag