

Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens: Eine anwendungsorientierte Einführung: Eine anwendungsorientierte Einführung (Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens: Eine anwendungsorientierte Einführung" von Heiko Burchert ist ein umfassendes Lehrbuch, das Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Das Buch bietet eine praxisnahe Einführung in die Methoden und Techniken, die für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten unerlässlich sind. Es deckt Themen wie Literaturrecherche, Zitierregeln, Aufbau und Struktur von Arbeiten sowie den Umgang mit Daten ab. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird den Lesern ermöglicht, das theoretische Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen. Ziel des Buches ist es, Studierende auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen akademischen Laufbahn zu unterstützen, indem es ihnen die notwendigen Werkzeuge zur Erstellung fundierter wissenschaftlicher Arbeiten an die Hand gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Heiko Burchert lehrt betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesens am Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit der Fachhochschule Bielefeld.
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2009
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus