
Haus und Familie im antiken Griechenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Haus und Familie bilden die wichtigste Grundeinheit der Gesellschaft. Winfried Schmitz gibt einen spannenden Überblick über die Strukturen und die wirtschaftlichen Grundlagen der Familie im antiken Griechenland, beginnend mit den homerischen Epen und der archaischen Zeit, über das klassische Athen und Sparta bis hin zu Haus und Familie in hellenistischer Zeit. Er beschreibt Kindheit und Erziehung, Heiratsalter und Heiratsstrategien, die Stellung der Frau in der Ehe, die Vererbung von Besitz, die Stellung der alten Eltern und der Sklaven im Haus sowie die Einbindung der Häuser in die Gesellschaft und in die politischen Strukturen. Im zweiten Teil werden Forschungstendenzen und -kontroversen aufgezeigt. Den dritten Teil bildet eine umfangreiche systematisch gegliederte Bibliographie. von Schmitz, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Schmitz, geboren 1958, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Bonn.
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Womo
- hardcover -
- Parkland
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Nünnerich-Asmus
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag