Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Finanzmathematik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Finanzmathematik" von Bernd Luderer bietet eine umfassende Einführung in die mathematischen Konzepte, die speziell für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Finanzmathematik von Bedeutung sind. Das Buch deckt grundlegende Themen wie Analysis, Lineare Algebra und Statistik ab und verbindet diese mit Anwendungen in ökonomischen Modellen und Finanztheorien. Es enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die den Lesern helfen sollen, theoretische Kenntnisse praktisch anzuwenden. Zudem wird besonderer Wert auf die Vermittlung mathematischer Methoden gelegt, die zur Lösung wirtschaftlicher Probleme erforderlich sind. Ziel des Buches ist es, den Leserinnen und Lesern ein solides Fundament zu bieten, um mathematische Techniken effektiv im wirtschaftlichen Kontext einzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2025
- Vahlen
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2004
- The MIT Press
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...




