

Herrschen und Verwalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Beispiel Tanzanias stellt Andreas Eckert jene Afrikaner in den Mittelpunkt, die zunächst Funktionen im kolonialen Staatsapparat ausübten und dann - mit der Unabhängigkeit - das Erbe der europäischen Kolonialherren an der Spitze des Staates antraten. Die afrikanischen Verwaltungsmitarbeiter nahmen in der kolonialen Ordnung eine zentrale Rolle ein und agierten als Mittler und Übersetzer zwischen Kolonisierenden und Kolonisierten. Diese Position eröffnete ihnen neue Handlungsspielräume und Möglichkeiten, die weit über das hinausgingen, was die kolonialen Organigramme ihnen als Tätigkeitsfelder zuwiesen. Vor dem Hintergrund ihrer enorm heterogenen Erfahrungen, Verhaltensweisen und Handlungsspielräume schreibt der Autor eine politische Geschichte Tanzanias über einen Zeitraum von rund fünfzig Jahren. von Eckert, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Eckert, geboren 1964, ist Professor für Geschichte Afrikas an der Humboldt-Universität Berlin.
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Appel Verlag
- Kartoniert
- 969 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2000
- C.F. Müller
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Schmidt, Erich Verlag