Valuation: Grundlagen moderner Unternehmensbewertung (IMF: International Management and Finance)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Valuation: Grundlagen moderner Unternehmensbewertung" von Klaus Spremann bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der Unternehmensbewertung. Es richtet sich an Studierende, Praktiker und Entscheidungsträger im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens sowie des strategischen Managements. Das Werk behandelt grundlegende Bewertungsverfahren wie die Discounted-Cashflow-Methode (DCF), Multiplikatorenansätze und andere moderne Bewertungsansätze. Zudem werden theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen verknüpft, um ein besseres Verständnis für die Anwendung dieser Methoden in realen Geschäftsszenarien zu vermitteln. Das Buch legt besonderen Wert auf die internationale Perspektive der Unternehmensbewertung und integriert neueste Entwicklungen und Trends aus dem globalen Finanzmarktumfeld.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Spremann ist Direktor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (seit 1990). Er studierte Mathematik an der TU München: 1972 Dipl.-Math., 1973 Promotion zum Dr.rer.nat.; Habilitation 1975 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Karlsruhe. Von 1977-90 war SPREMANN Professor für Wirtschaftswissenschaften im Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm. Gastprofessuren an der University of British Columbia in Vancouver B.C. (1982), der National Taiwan University in Taipeh (1987), der Universität Innsbruck (2004). Zwei Jahre (1993-94) HongkongBank Professor of International Finance an der University of Hong Kong.
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley India
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 917 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium




