
Entwicklung von Heizungs- und Lüftungstechnik zur Wissenschaft. Hermann Rietschel - Leben und Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Entwicklung von Heizungs- und Lüftungstechnik zur Wissenschaft. Hermann Rietschel - Leben und Werk" von Klaus Usemann behandelt das Leben und die Errungenschaften von Hermann Rietschel, einem Pionier auf dem Gebiet der Heizungs- und Lüftungstechnik. Es zeichnet den Weg nach, wie Rietschel diese Disziplinen zu wissenschaftlichen Fachgebieten entwickelte. Usemann beleuchtet sowohl Rietschesls berufliche Laufbahn als auch seine bedeutenden Beiträge zur technischen Gebäudeausrüstung, darunter die Einführung systematischer Methoden zur Berechnung von Heizungs- und Lüftungssystemen. Das Werk bietet zudem Einblicke in die historische Entwicklung der Gebäudetechnik im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und würdigt Rietschesls Einfluss auf moderne Standards in der Branche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2005
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 846 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter