
Einführung in die Festkörperphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Festkörperphysik" von Charles Kittel ist ein klassisches Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Phänomene der Festkörperphysik behandelt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Struktur und Eigenschaften von Festkörpern, einschließlich Kristallstrukturen, Gitterschwingungen und Bandstrukturen. Es deckt Themen wie Halbleiterphysik, Magnetismus, Supraleitung und die Theorie der Metalle ab. Kittel legt besonderen Wert auf die Vermittlung physikalischer Intuition und verwendet zahlreiche Beispiele und Abbildungen zur Veranschaulichung komplexer Sachverhalte. Durch seine klare Darstellung ist es sowohl für Studierende als auch für Fachleute eine wertvolle Ressource im Bereich der Materialwissenschaften und Physik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 607 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH