
Einführung in die Festkörperphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Festkörperphysik" von Charles Kittel ist ein grundlegendes Lehrbuch für Physikstudenten und Forscher, das sich mit den Eigenschaften von Festkörpern beschäftigt. Es behandelt Themen wie Kristallstrukturen, Phononen, elektronische Energiebänder und Leitungseigenschaften. Darüber hinaus werden auch fortgeschrittene Themen wie Supraleitung und Ferromagnetismus behandelt. Das Buch bietet eine klare und umfassende Einführung in die Theorie und Anwendung der Festkörperphysik. Dabei werden sowohl experimentelle Beobachtungen als auch theoretische Modelle berücksichtigt. Das Buch ist bekannt für seine ausführlichen Erklärungen und detaillierten Illustrationen, die dazu beitragen, komplexe Konzepte verständlich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 1976
- Cengage Learning
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 794 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley VCH
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1991
- Basic Books
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer